
Die Teilnehmer des ÖWAV Kurses mit Bgm Wolfgang Ettenauer und Klärwärter Roland Resch.
c/o MG Lengenfeld
Eine Vorzeigekläranlage als Schulungsort für Betriebspersonal
Im Rahmen eines Fortbildungskurses für das Betriebspersonal von kleinen Kläranlagen begrüßte Bgm. Wolfgang Ettenauer am 10. April 2025 eine Kursgruppe des Österreichischen Wasser- und Abfallwirtschaftsverbandes (ÖWAV) die Kläranlage in Lengenfeld. Unter der fachkundigen Leitung von Klärwärter Roland Resch erhielten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen praxisnahen Einblick in die Technik und den Ablauf der Abwasserreinigung vor Ort.
Ziel des ÖWAV-Kurses ist es, Grundlagenwissen zur Abwasserbehandlung sowie wichtige Aspekte der Wartung und des Arbeitnehmerschutzes zu vermitteln. Die Kläranlage Lengenfeld erwies sich dabei als besonders geeignetes Anschauungsobjekt: Modern ausgestattet, gut gewartet und vorbildlich geführt – so lautete das einhellige Fazit der Besucher.
Auch Kursleiter DI Herbert Kraner zeigte sich beeindruckt: „Die Kläranlage in Lengenfeld ist ein Musterbeispiel dafür, wie kleinere Anlagen effizient und nachhaltig betrieben werden können. Wir kommen mit unseren Kursteilnehmerinnen und -teilnehmern gerne wieder!“
Die Gemeinde Lengenfeld freut sich über diese positive Rückmeldung und bedankt sich bei Roland Resch für seinen engagierten Einsatz.