sitzend v. l. Harald Gwiss, Barbara Hauswirth, Christian Eilenberger, Wolfgang Ettenauer, Andreas Schuster, Caroline Schaider, Christioph Konicek
stehend v. l. Reg.-Rat Ing. Ernst Thaller, Paul Gschwantner, Sabrina Sax, Manuel Gwiß, Martin Eilenberger, Sonja Ettenauer, Dr. Gregor Fischer, Norbert Penz-Resch, Teresa Schuster, David Teichtmeister, Mario Franzl, Rolf Latzka
Neuer Gemeinderat in Lengenfeld konstituiert
Am Donnerstag, den 6. März 2025, fand in der Veranstaltungshalle Lengenfeld die konstituierende Sitzung des neu gewählten Gemeinderates statt. Unter dem Vorsitz des Altersvorsitzenden Christoph Konicek wurden in geheimer Wahl der neue Bürgermeister, der Vizebürgermeister sowie die Mitglieder des Gemeindevorstandes und des Prüfungsausschusses bestimmt.
Wolfgang Ettenauer zum neuen Bürgermeister gewählt
In der Wahl zum Bürgermeister konnte sich Wolfgang Ettenauer mit 18 von 19 gültigen Stimmen durchsetzen. Er nahm die Wahl an und übernahm im Anschluss die Leitung der Sitzung.
Christian Eilenberger neuer Vizebürgermeister
Zum Vizebürgermeister wurde Christian Eilenberger mit 17 Stimmen gewählt. Auch er erklärte seine Annahme der Wahl und sicherte seine Unterstützung für die kommenden Aufgaben zu.
Wahl der geschäftsführenden Gemeinderäte
Der neue Gemeindevorstand besteht aus fünf Mitgliedern. Gewählt wurden Christian Eilenberger, Andreas Schuster, Caroline Schaider, Harald Gwiss und Barbara Hauswirth. Alle gewählten Mitglieder nahmen ihre Wahl an.
Prüfungsausschuss besetzt
Der Prüfungsausschuss setzt sich aus fünf Mitgliedern zusammen: Norbert Penz-Resch, Sabrina Sax, Paul Gschwantner, Rolf Latzka und David Teichtmeister. Auch hier nahmen alle Gewählten ihr Mandat an.
Antrittsrede des neuen Bürgermeisters
In seiner Antrittsrede betonte Wolfgang Ettenauer die Bedeutung einer fairen und offenen Zusammenarbeit aller Mandatare zum Wohle der Marktgemeinde Lengenfeld. Er bedankte sich für das entgegengebrachte Vertrauen und rief zur konstruktiven Zusammenarbeit auf. Zudem hob er hervor, dass die kommenden Jahre von wichtigen Projekten geprägt sein werden, die nur durch gemeinsames Engagement und eine sachorientierte Zusammenarbeit erfolgreich umgesetzt werden können. Er versprach, ein Bürgermeister für alle Bürgerinnen und Bürger zu sein, sich für ihre Anliegen einzusetzen und die Entwicklung der Gemeinde mit Nachdruck voranzutreiben.
Zum Abschluss der Sitzung wurden offizielle Fotos des neuen Gemeinderates gemacht und auf eine erfolgreiche Zukunft angestoßen.
Die Marktgemeinde Lengenfeld wünscht dem neuen Gemeinderat viel Erfolg für die kommenden Jahre!