Kirche

Röm. Kath. Pfarramt LengenfeldAussenansicht der Kirche von Lengenfeld

Pfarrer Mag. Jacek Biela
Kremser Straße 9
3552 Lengenfeld

Termin nach telefonischer Vereinbarung unter:
+43 676 826 633 200 oder +43 2719 20501

Email: lengenfeld@dsp.at

Die Pfarrsekretärin, Frau Claudia Weiser ist Donnerstags
von 13 bis 14 Uhr in der Pfarrkanzlei und unter 0676 826 634 420 erreichbar

Termine und Veranstaltungen der Pfarre Lengenfeld finden Sie hier.

 

Die Pfarrkirche

Innenansicht der Kirche von LengenfeldDie gotische, im Kern noch romanische Staffelkirche mit gotischem Chor und mächtigem Ostturm war ursprünglich eine Kapelle neben dem "Festen Haus" aus dem 11./12. Jahrhundert. 1897 wurde der Bau regotisiert.

Das dreischiffige Langhaus besteht aus dem Mittelschiff, das zwischen 1300 und 1320 gebaut wurde. Im Kern stammt das Langhaus wahrscheinlich noch aus dem 11. Jhdt..
 
Innenansicht der Kirche - fotografiert von erhöhter Position, Blick vom hinteren Teil der Kirche auf den AltarInnenraum: Das dreischiffige, dreijochige Langhaus mit Kreuzrippengewölbe besteht aus dem überhöhten Mittelschiff, das in Spitzbogen zu den schmäleren Seitenschiffen geöffnet ist.

Der neugotische Hochaltar stammt von 1902, Kanzel und Orgel von Franz Capek aus dem Jahr 1897.

Das Leinwandbild "Himmelfahrt des hl. Pankratius" wurde von Leopold Mitterhofer im Jahre 1797 gemalt.

Das zweite Leinwandbild "Kreuzigung" aus dem 18. Jahrhundert könnte aus der Werkstatt des Bartolomeo Altomonte stammen. Die Kreuzwegbilder (um 1820) entstammen ebenfalls dem Umkreis des Leopold Mitterhofer.